Menu
Waldbach | 1943
Waldbach | 1943
Waldbach | 1943

Waldbach | 1943

Eduard Bäumer

1892 Kastellaun (DEU) — 1977 München (DEU)

Eduard Bäumer wird in Kastellaun im Hunsrück geboren. Die Familie übersiedelt 1895 nach Frankfurt am Main. Nach dem frühen Tod des Vaters 1904 übernimmt das Waisenhaus in Frankfurt die Vormundschaft für die Kinder. Eduard Bäumer beginnt auf Vermittlung des Waisenhauses eine Lehre bei einem Dekorationsmaler in Frankfurt. Abends besucht er zusätzlich Kurse in der Kunstgewerbeschule. 1911 verstirbt auch seine Mutter. Anschließend beginnt Bäumer mit seinem Studium an der Städelschule, das 1914 vom Ersten Weltkrieg unterbrochen wird. Nach Kriegsende kehrt er an die Städelschule zurück, wo er seine Studien bis 1922 beendet. 1923 heiratet er seine jüdische Studienkollegin Valerie Feix.

Werke des Künstlers

Waldbach | 1943
Waldbach | 1943
Mischtechnik auf Papier
51 x 72 cm
(Foto: Florian Stürzenbaum, © Angelica Bäumer, Wien)
Blick auf Nonnberg und Hohensalzburg | 1934
Blick auf Nonnberg und Hohensalzburg | 1934
Aquarell auf Pappe
44 x 59 cm
(Foto: Florian Stürzenbaum, © Angelica Bäumer, Wien)

Weitere Künstler

Liegender Akt | o. D.
Sepp Mahler
1901 - 1975
Häuser I | 1927
Martin Kainz
1899 - 1982
Blumenstillleben mit Obstschale | 1927
Luise Deicher
1891 - 1973
Junge Frau in roter Bluse | o. D.
Marcel Slodki
1892 - 1943
Stillleben mit Puppe und Bär | 1934
Anne Ratkowski
1903 - 1996
Stillleben mit Spielzeug und Zeitung | 1930
Friedrich Wilhelm Schirrmacher
1893 - 1948