Menu
Weiblicher Akt | 1939
Weiblicher Akt | 1939
Weiblicher Akt | 1939

Weiblicher Akt | 1939

Helmuth Bachrach-Barée

1898 München (DEU) — 1968 München (DEU)

Diese Biografie über Helmuth Bachrach-Barée wird zurzeit bearbeitet. Unsere Website befindet sich im Aufbau und wird kontinuierlich aktualisiert. Wir danken für Ihr Verständnis.

Weiterführende Informationen finden Sie in unserem Sammlungskatalog „Wir haben uns lange nicht gesehen. Kunst der Verlorenen Generation. Sammlung Böhme“. Dieser ist hier erhältlich.

Werke des Künstlers

Weiblicher Akt | 1939
Weiblicher Akt | 1939
Öl auf Malkarton
50,5 x 64 cm
(Foto: Hubert Auer, © Helmuth Bachrach-Barée)

Weitere Künstler

Folterkeller | o. D.
Fritz Keller
1915 - 1994
Die Sünde | 1931
Hans Breinlinger
1888 - 1963
Kleine Landschaft mit Badenden | um 1945–1956
Constantin Mitschke-Collande
1884 - 1956
Rabbi am Fenster | o. D.
Jesekiel David Kirszenbaum
1900 - 1954
Die Jazzcombo Weintraub Syncopators  | 1928
Fritz Heinsheimer
1897 - 1958
Porträt Margarete von Waetjen | 1950
Bele Bachem
1916 - 2005