Die Stiftung
Die Prof. Dr. Heinz R. Böhme gemeinnützige Stiftung bildet als Non-Profit-Organisation die institutionelle Grundlage des Museums und sichert dessen langfristige Unabhängigkeit und Ausrichtung. Sie wurde mit dem Ziel gegründet, die Werke der Verlorenen Generation nicht nur zu bewahren, sondern ihre Schöpferinnen und Schöpfer sichtbar zu machen und ihr künstlerisches Erbe in Forschung, Ausstellung und Vermittlung dauerhaft zu verankern.
Als Trägerin des Museums verantwortet die Stiftung den Betrieb und die strategische Weiterentwicklung der Sammlung. Darüber hinaus ermöglicht sie Ausstellungen, Forschungsprojekte sowie Kooperationen mit nationalen und internationalen Partnerinstitutionen.
Auch neue Erwerbungen und gezielte Sammlungsentwicklungen fallen in ihren Zuständigkeitsbereich, soweit dies die finanziellen Mittel erlauben. Durch diese Struktur soll das Museum als dauerhafter Erinnerungsort erhalten werden.
Die Stiftung verfolgt ausschließlich einen gemeinnützigen Zweck. Alle ihre Mittel fließen direkt in die Finanzierung und den Betrieb des Museums sowie seiner Projekte. Sie finanziert sich durch Spenden, Erträge aus dem Stiftungsvermögen und projektbezogene Förderungen.
Ihr Auftrag ist es, allen Menschen und Generationen den Zugang zur Kunst und Geschichte der Verlorenen Generation zu eröffnen.
Unterstützen Sie uns!
,,Es gibt nichts Besseres, als sich für unvergängliche Werte einzusetzen.“
Hanna Bekker vom Rath in einem Brief an Alexej Jawlensky, 1940

Ihre Spende macht den Unterschied!
Als gemeinnütziges Museum sind wir auf die Unterstützung von Förderern und Spendern angewiesen, um unser wichtiges Anliegen, die Werke und Geschichten der Verlorenen Generation zu bewahren und zugänglich zu machen, weiter voranzutreiben. Jede Spende hilft uns, unser Programm zu finanzieren, Ausstellungen zu realisieren und Forschungsprojekte zu unterstützen. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, das künstlerische Erbe für zukünftige Generationen zu sichern.
Jeder Beitrag ermöglicht es uns, unsere Arbeit fortzusetzen und das Museum als Ort der Erinnerung und des Dialogs zu stärken.
Kreis der Freunde & Förderer
Der Kreis der Freunde & Förderer spielt eine zentrale Rolle bei der Sicherung der Zukunft des Museums. Er trägt wesentlich dazu bei, die Erinnerung an die Verlorene Generation lebendig zu halten und das Museum als öffentlichen Ort des Wissens zu fördern. Von Kunstliebhabern und jungen Interessenten bis zu Personen, die bisher (noch) nichts mit der Kunst zu tun haben – wir freuen uns über jeden, der uns unterstützen möchte. Gerne informieren wir Sie über verschiedene Möglichkeiten!
Für den Mindestbetrag von EUR 100.- erhalten Sie als Freund
- Willkommensgruß per Post
- Freier Eintritt ins Museum einschl. 1 Begleitung
- Freie Teilnahme an unseren öffentlichen Führungen einschl. 1 Begleitung
- Monatliche News über das Museum
- Einladung zu exklusiven Veranstaltungen wie Ausstellungseröffnungen oder Ausstellungs-Previews
- Einladung zur jährlichen Sommer Soirée
- Steuerliche Absetzbarkeit Ihrer Spende
Für den Mindestbetrag von EUR 500.- erhalten Sie als Förderer
- Förderergeschenk
- Freier Eintritt ins Museum einschl. 1 Begleitung
- Freie Teilnahme an unseren öffentlichen Führungen einschl. 1 Begleitung
- Monatliche News über das Museum
- Teilnahme an exklusiven Veranstaltungen wie Ausstellungs-Previews oder Ausstellungseröffnungen
- Einladung zur jährlichen Sommer Soirée
- Zwei Museumseintritte zum Verschenken
- Eine Privatführung für bis zu 5 Personen
- Steuerliche Absetzbarkeit Ihrer Spende
Für den Mindestbetrag von EUR 26.- erhalten Sie als junger Freund
- Willkommensgruß per Post
- Freier Eintritt ins Museum einschl. 1 Begleitung
- Freie Teilnahme an unseren öffentlichen Führungen einschl. 1 Begleitung
- Monatliche News über das Museum
- Teilnahme an exklusiven Veranstaltungen wie Ausstellungs-Previews oder Ausstellungseröffnungen
- Einladung zur jährlichen Sommer Soirée
- Steuerliche Absetzbarkeit Ihrer Spende
Als Kunstpatin oder Kunstpate erhalten Sie die folgenden exklusiven Vorteile
- Eine persönliche Kunstpatenschaftsurkunde mit einer ausführlichen Objektbeschreibung und Künstlerbiographie
- Erwähnung Ihrer Patenschaft in unserem Sammlungsinventar, bei Ausstellung und auf unserer Website (auf Wunsch)
- Einladungen zu exklusiven Veranstaltungen wie Ausstellungseröffnungen oder Ausstellungs-Previews
- Freier Eintritt ins Museum einschl. 1 Begleitung Eine Privatführung für bis zu 5 Personen
- Zwei Museumseintritte zum Verschenken
- Steuerliche Absetzbarkeit Ihrer Spende
Neben Ankäufen aus Privatbesitz, Nachlässen oder dem Kunsthandel bereichern auch Schenkungen die Sammlung Böhme. Für unser gemeinnütziges Museum sind Schenkungen von großer Wichtigkeit, da sie unsere Sammlung um kulturell bedeutsame Werke erweitern. Sie ermöglichen es uns, bisher unbekannte Künstler und Künstlerinnen wissenschaftlich aufzuarbeiten, ihren Werken eine öffentliche Bühne zu bieten und ihr künstlerisches Erbe für die Zukunft zu bewahren.
Hier klicken für mehr InformationenWerden Sie Partner des Museum Kunst der Verlorenen Generation und engagieren Sie sich für ein einzigartiges kulturelles Vorhaben mit internationaler Relevanz. Unterstützen Sie unsere Ausstellungen, Publikationen oder Veranstaltungen - langfristig oder projektbezogen.
- Ihre Vorteile als Unternehmen:
- Exklusiver Zugang zur Sammlung – z.B. bei individuell gestalteten Führungen für Mitarbeitende & Kund:innen
- Möglichkeit, besondere Events im Museum zu veranstalten (im Rahmen unserer Kapazitäten)
- Einladungskontingente zu Highlight-Events wie Soirées oder Ausstellungspreviews
- Kontingente für Führungen & Tickets – auch mit Mitarbeiter:innenrabatt
- Sichtbarkeit auf unseren analogen & digitalen Kanälen (z.B. Website, Publikationen, Social Media)
- Nachhaltige Präsenz in einer kulturinteressierten, internationalen Zielgruppe
- Engagement für ein gemeinnütziges, historisch bedeutendes Projekt
- Steuerlich absetzbare Zuwendungen
Wir gestalten gern ein individuelles Sponsoringpaket für Sie.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Jetzt gleich unterstützen!
Mehr
Spendenabsetzbarkeit
Zuwendungen an die Prof. Dr. Heinz R. Böhme gemeinnützige Stiftung können in Österreich steuerlich berücksichtigt werden. Das Museum Kunst der Verlorenen Generation ist unter der Registrierungs-Nr. MP-17365 auf der Liste der spendenbegünstigten Einrichtungen beim österreichischen Bundesministerium für Finanzen eingetragen (Spendenabsetzbarkeit gemäß § 4a Abs. 2 Z. 5 EStG).
Bankverbindung
Museum Kunst der Verlorenen Generation
Raiffeisenbank Untersberg
IBAN: AT463500000001000330
BIC: RVSAAT2S
Damit die verpflichtende elektronische Meldung durch uns über FinanzOnline erfolgen kann, geben Sie bitte Vorname, Nachname, Sozialversicherungsnummer und Geburtsdatum bei der Überweisung an.
Projekte

Projektbezogene Unterstützung
Unterstützen Sie gezielt eines unserer vielfältigen Projekte: ob Publikationen, Ausstellungen, Restaurierungen, Rahmungen oder Digitalisierungsmaßnahmen. Jede Zuwendung hilft, die Kunst der Verlorenen Generation zu bewahren, zugänglich zu machen und weiter zu erforschen.
Als gemeinnütziges Museum sind wir auf externe Unterstützung angewiesen. Werden Sie Teil dieser wichtigen Arbeit und fördern Sie ein Projekt, das Ihnen am Herzen liegt!
Kontaktieren Sie uns über unser Online-Formular, um mehr über aktuelle und geplante Projekte zu erfahren, und wo Ihre Unterstützung derzeit am dringendsten gebraucht wird.
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit unserem Newsletter
Mehr