Menu
Chrysanthemen auf der Fensterbank | 1916
Chrysanthemen auf der Fensterbank | 1916
Schaufensterattrappen | o. D.

Schaufensterattrappen | o. D.

Fritz Grewenig

1891 Heusweiler — 1974 Trier

Fritz Grewenig wird in Heusweiler geboren und beginnt dort mit einer Malerlehre im Geschäft seines Vaters. Von 1909 bis 1911 besucht Grewenig die Fachschule für dekorative Malerei in Saarbrücken. Anschließend beginnt er eine Ausbildung bei dem Saarbrücker Maler Richard Wenzel, bevor er ab 1913 an der Königlich Sächsischen Akademie in Dresden u. a. bei Richard Müller und Robert Sterl studiert. 1922 gründet Grewenig in seinem Saarbrücker Atelier eine private Kunstschule und schließt sich dem „Saarländischen Künstlerbund“ an.

Werke des Künstlers

Chrysanthemen auf der Fensterbank | 1916
Chrysanthemen auf der Fensterbank | 1916
Öl auf Leinwand
84 x 68 cm
(Foto: Florian Stürzenbaum © Fritz Grewenig )
Blumenstillleben | 1919
Blumenstillleben | 1919
Öl auf Malkarton
90 x 70 cm
(Foto: Florian Stürzenbaum © Fritz Grewenig)
Schaufensterattrappen | o. D.
Schaufensterattrappen | o. D.
Gouache auf Platte
72,3 x 59,3 cm
(Foto: Hubert Auer © Fritz Grewenig)

Weitere Künstler

Birnenstillleben | 1934
Otto Dünkelsbühler
1898 - 1977
Artisten auf der Bühne | 1942
Adolf Uzarski
1885 - 1970
Stillleben mit Musikinstrumenten | 1935
Alfred Nungesser
1903 - 1983
Der Maler in seinem Atelier | 1951
Ottokar Gräbner
1904 - 1972
Herrenporträt nach links | 1932
Theodor Zeller
1900 - 1986
Sitzender Frauenakt | o. D.
Paula Wimmer
1876 - 1971