Menu
Der Maler in seinem Atelier | 1951
Der Maler in seinem Atelier | 1951
Der Maler in seinem Atelier | 1951

Der Maler in seinem Atelier | 1951

Ottokar Gräbner

1904 Osterwick bei Konitz (POL) — 1972 Munderkingen (DEU)

Ottokar Gräbner wird in Osterwick bei Konitz, damals in Westpreußen, geboren. 1923/24 beginnt er zunächst eine Lehre beim Holzbildhauer Seipold (Seibold) in Danzig und nimmt Zeichenunterricht bei Bruno Paetsch. Ab 1925 wird er Schüler von Ludwig Meidner in Berlin. In den Jahren 1926 bis 1929 ist Gräbner als freier Maler in Danzig tätig und stellt erstmals in Gruppenausstellungen aus. Von 1930 bis 1933 wird er Meisterschüler bei Max Beckmann an der Städelschule und arbeitet in der Grafikklasse bei Franz Karl Delavilla.

Werke des Künstlers

Selbst an der Staffelei im Freien | 1950
Selbst an der Staffelei im Freien | 1950
Öl auf Leinwand
78,3 x 70,4 cm
(Foto: Hubert Auer © Ottokar Gräbner)
Der Maler in seinem Atelier | 1951
Der Maler in seinem Atelier | 1951
Öl auf Leinwand auf Holz
66,7 x 55,2 cm
(Foto: Hubert Auer © Ottokar Gräbner)
Die Flucht vor den Bombern, 1939 | 1952
Die Flucht vor den Bombern, 1939 | 1952
Holzschnitt auf Papier
48,2 x 56,8 cm
(Foto: Hubert Auer © Ottokar Gräbner)

Weitere Künstler

Frauenakt im Atelier | 1911
Martha Bernstein
1874 - 1955
Flötenkind | o. D.
Hella Jacobs
1905 - 1974
Häuser an einem Bergsee | o. D.
Else Berg
1877 - 1942
Früchtestillleben | o. D.
Mommie Schwarz
1876 - 1942
Damenbildnis | 1933
Erich Waske
1889 - 1978
Am Biertisch | o. D.
Alexander Gerbig
1878 - 1948