Menu
Halbakt einer jungen blonden Dame | 1930
Halbakt einer jungen blonden Dame | 1930
Halbakt einer jungen blonden Dame | 1930

Halbakt einer jungen blonden Dame | 1930

Jenny Wiegmann–Mucchi

1895 Spandau — 1969 Berlin

Jenny Wiegmann-Mucchi kommt in Berlin-Spandau zur Welt. Die Eltern unterstützen die künstlerische Neigung der Tochter bereits in jungen Jahren. Ab 1917 besucht Wiegmann die Levin-Funke- Schule in Berlin bei August Kraus und Lovis Corinth, wo sie Bildhauerei studiert. Im Jahr 1918 folgt ein Studienaufenthalt in München, bis sie ihr Studium an der Kunstgewerbeschule in Berlin-Charlottenburg in der Klasse für Holzbildhauerei von Hans Perathoner fortsetzt. Sie lässt sich als freischaffende Künstlerin in Berlin nieder, wird Mitglied des „Vereins der Berliner Künstlerinnen“ und unternimmt Studienreisen nach Spanien, Italien und Südfrankreich. Sie beteiligt sich um 1928 an der Ausstellung der „Berliner Sezession“, um 1929 an der „Juryfreien“, zudem an den Jahresausstellungen der Preußischen Akademie der Künste. Nach der Trennung von Ihrem ersten Mann im Jahr 1930 zieht sie nach Paris zu Gabriele Mucchi, den sie 1933 heiratet. Im Jahr 1934 zieht das Paar gemeinsam nach Mailand, wo sie unter dem Künstlernamen „Genni“ bekannt wird.

Werke des Künstlers

Halbakt einer jungen blonden Dame | 1930
Halbakt einer jungen blonden Dame | 1930
Öl auf Leinwand
81 x 60 cm
(Foto: Florian Stürzenbaum © Bildrecht Wien 2022)

Weitere Künstler

Mädchen mit Blumenstrauß | o. D.
Geitlinger Ernst
1895 - 1972
Kubistisches Stillleben mit Mandoline | o. D.
Marianne Brandt
1893 - 1983
Blumenstillleben mit Obstschale | 1927
Luise Deicher
1891 - 1973
Damenbildnis | 1933
Erich Waske
1889 - 1978
Herrenporträt nach links | 1932
Theodor Zeller
1900 - 1986
Häuser am Wall | 1924
Ernst Fritsch
1892 - 1965