Menu
Halbakt einer jungen blonden Dame | 1930
Halbakt einer jungen blonden Dame | 1930
Halbakt einer jungen blonden Dame | 1930

Halbakt einer jungen blonden Dame | 1930

Jenny Wiegmann–Mucchi

1895 Spandau — 1969 Berlin

Jenny Wiegmann-Mucchi kommt in Berlin-Spandau zur Welt. Die Eltern unterstützen die künstlerische Neigung der Tochter bereits in jungen Jahren. Ab 1917 besucht Wiegmann die Levin-Funke- Schule in Berlin bei August Kraus und Lovis Corinth, wo sie Bildhauerei studiert. Im Jahr 1918 folgt ein Studienaufenthalt in München, bis sie ihr Studium an der Kunstgewerbeschule in Berlin-Charlottenburg in der Klasse für Holzbildhauerei von Hans Perathoner fortsetzt. Sie lässt sich als freischaffende Künstlerin in Berlin nieder, wird Mitglied des „Vereins der Berliner Künstlerinnen“ und unternimmt Studienreisen nach Spanien, Italien und Südfrankreich. Sie beteiligt sich um 1928 an der Ausstellung der „Berliner Sezession“, um 1929 an der „Juryfreien“, zudem an den Jahresausstellungen der Preußischen Akademie der Künste. Nach der Trennung von Ihrem ersten Mann im Jahr 1930 zieht sie nach Paris zu Gabriele Mucchi, den sie 1933 heiratet. Im Jahr 1934 zieht das Paar gemeinsam nach Mailand, wo sie unter dem Künstlernamen „Genni“ bekannt wird.

Werke des Künstlers

Halbakt einer jungen blonden Dame | 1930
Halbakt einer jungen blonden Dame | 1930
Öl auf Leinwand
81 x 60 cm
(Foto: Florian Stürzenbaum © Bildrecht Wien 2022)

Weitere Künstler

Lis Bertram-Ehmsen
1897 - 1986
Blumenstillleben mit Pfingstrosen | o. D.
Alice Michaelis
1875 - 1943
Damenporträt | o. D.
Max Stern
1872 - 1943
Schlafendes Kind | 1908
Charlotte Berend-Corinth
1880 - 1967
Flieder am Fenster | 1929
Georg Heck
1897 - 1982
Mädchenbildnis | 1949
Horst Strempel
1904 - 1975