Menu
Kubistisches Stillleben mit Mandoline | o. D.
Kubistisches Stillleben mit Mandoline | o. D.
Kubistisches Stillleben mit Mandoline | o. D.

Kubistisches Stillleben mit Mandoline | o. D.

Marianne Brandt

1893 Chemnitz — 1983 Kirchberg bei Chemnitz

Marianne Brandt wird als Marianne Liebe in Chemnitz geboren. Sie studiert für sechs Jahre Malerei und Bildhauerei in Weimar. Im Jahr 1919 heiratet sie den norwegischen Maler Erik Brandt. Sie arbeitet bis 1923 als freischaffende Künstlerin mit einem eigenen Atelier in Weimar. Im Jahr 1921 nimmt sie Kurse in Bildhauerei bei Richard Engelmann an der Weimarer Kunsthochschule. Im Wintersemester 1923/24 beginnt sie, am in Weimar ansässigen Bauhaus zu studieren.

Werke des Künstlers

Kubistisches Stillleben mit Mandoline | o. D.
Kubistisches Stillleben mit Mandoline | o. D.
Öl auf Pressspanplatte
30 x 51 cm
(Foto: Florian Stürzenbaum © Bildrecht Wien 2022)
Dampferanlegestelle an der Elbe | o. D.
Dampferanlegestelle an der Elbe | o. D.
Aquarell und Feder auf Papier
48,5 x 63,5 cm
(Foto: Hubert Auer © Bild Recht Wien 2022)

Weitere Künstler

Damenbildnis | 1924
Adolf Büger
1885 - 1966
Eva | 1946
Joseph Peter Pfaffenholz
1900 - 1959
Stillleben mit geometrischen Formen | 1917
Federico Kromka
1890 - 1942
Widerstand | o. D.
Karl Hermann Trinkaus
1904 - 1965
Die Familie des Künstlers | 1922
Hermann Lismann
1878 - 1943
Damenporträt | o. D.
Sabine Lepsius
1864 - 1942