Menu
Weiblicher Akt mit Kopfbedeckung | 1926
Weiblicher Akt mit Kopfbedeckung | 1926
Weiblicher Akt mit Kopfbedeckung | 1926

Weiblicher Akt mit Kopfbedeckung | 1926

Samuel Solomonovich Granovsky

1889 Jekaterinoslaw — 1942 Auschwitz

Samuel (Chaim) Granovsky wird in Jekaterinoslaw (heute Dnipro, Ukraine), im damaligen Königreich Russland geboren. Um an der Kunstakademie in Odessa Malerei zu studieren, verlässt er seine Heimat. Nach seinem Militärdienst kehrt er nicht mehr nach Odessa zurück, sondern setzt das Studium 1908/09 in München fort. Im Jahr darauf geht er nach Paris und lässt sich in Montparnasse nieder. Dort arbeitet er als Modell an der Académie de la Grande Chaumière. Um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten, ist er daneben als Reinigungskraft im Café La Rotonde tätig. Granovsky stellt regelmäßig im Salon des Indépendants aus, ab 1912 auch im Salon d’Automne.

Werke des Künstlers

Weiblicher Akt mit Kopfbedeckung | 1926
Weiblicher Akt mit Kopfbedeckung | 1926
Pastell auf Papier
88 x 72 cm
(Photo: Hubert Auer © Samuel Solomonovich Granovsky)

Weitere Künstler

Kleine Landschaft mit Badenden | um 1945–1956
Constantin Mitschke-Collande
1884 - 1956
Nathan Gutman
1914 - 1990
Im Park | 1919
Harry Reuss - Löwenstein
1880 - 1966
Gemüsestillleben | 1960
Kurt Schütze
1902 - 1971
Selbstporträt | o. D.
Alfred Frank
1884 - 1945
Stillleben mit Krügen | 1925
Erich Hartmann
1886 - 1974