Menu
Weiblicher Akt mit Kopfbedeckung | 1926
Weiblicher Akt mit Kopfbedeckung | 1926
Weiblicher Akt mit Kopfbedeckung | 1926

Weiblicher Akt mit Kopfbedeckung | 1926

Samuel Solomonovich Granovsky

1889 Jekaterinoslaw — 1942 Auschwitz

Samuel (Chaim) Granovsky wird in Jekaterinoslaw (heute Dnipro, Ukraine), im damaligen Königreich Russland geboren. Um an der Kunstakademie in Odessa Malerei zu studieren, verlässt er seine Heimat. Nach seinem Militärdienst kehrt er nicht mehr nach Odessa zurück, sondern setzt das Studium 1908/09 in München fort. Im Jahr darauf geht er nach Paris und lässt sich in Montparnasse nieder. Dort arbeitet er als Modell an der Académie de la Grande Chaumière. Um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten, ist er daneben als Reinigungskraft im Café La Rotonde tätig. Granovsky stellt regelmäßig im Salon des Indépendants aus, ab 1912 auch im Salon d’Automne.

Werke des Künstlers

Weiblicher Akt mit Kopfbedeckung | 1926
Weiblicher Akt mit Kopfbedeckung | 1926
Pastell auf Papier
88 x 72 cm
(Photo: Hubert Auer © Samuel Solomonovich Granovsky)

Weitere Künstler

Die wilden Zwanziger | o. D.
Hans Böttcher
1897 - 1986
Stadtlandschaft im Winter | o. D.
Katharina Geigenmüller
1890 - 1964
Zwei Zirkusartisten | 1967
Theo Garve
1902 - 1987
Rast im Weinberg | 1948
Hein Lohmar
1900 - 1976
Schlafendes Kind | 1908
Charlotte Berend-Corinth
1880 - 1967
Bildnis eines jungen Mannes | 1905
Josef Block
1863 - 1943