Menu
Akt einer jungen Frau auf grünem Sofa | 1911
Akt einer jungen Frau auf grünem Sofa | 1911
Akt einer jungen Frau auf grünem Sofa | 1911

Akt einer jungen Frau auf grünem Sofa | 1911

Eduard Dollerschell

1887 Wuppertal-Elberfeld — 1946 Wülfrath

Eduard Dollerschell wird in einfache Verhältnisse geboren. Er absolviert zunächst eine Lehre als Lithograf. Der sich anschließende Besuch der Kunstgewerbeschule bei Fritz Bernuth, Julius Mermagen und Hans Seitz in Wuppertal markiert den Anfang seiner Künstlerlaufbahn. Ein Mäzen ermöglicht ihm das Studium an der Münchner Kunstakademie bei Angelo Jank und Franz von Stuck. Ab 1912 setzt er sein Studium in Paris fort. Dort begegnet er Wilhelm Lehmbruck. Im Jahr 1912 kann er erstmals im Salon d’Automne ausstellen. In Marseille wird Dollerschell 1914 vom Ausbruch des Krieges überrascht und kehrt zurück nach Deutschland. Er ist als Kriegsmaler in Russland und an der Westfront tätig.

Werke des Künstlers

Akt einer jungen Frau auf grünem Sofa | 1911
Akt einer jungen Frau auf grünem Sofa | 1911
Öl auf Leinwand
95 x 78 cm
(Foto: Hubert Auer © Eduard Dollerschell)
Der Wasserträger | 1927
Der Wasserträger | 1927
Öl auf Leinwand
98 x 74 cm
(Foto: Hubert Auer © Dollerschell Eduard)
Jugend und Alter | o. D.
Öl auf Leinwand
98 x 86 cm
(Foto: © Hubert Auer, © Eduard Dollerschell )

Weitere Künstler

Selbstporträt mit Pfeife | 1955
Heinrich Emil Adametz
1884 - 1972
Arthur Degner
1888 - 1972
Artisten auf der Bühne | 1942
Adolf Uzarski
1885 - 1970
Reiter am Fluss | 1914
Will Heckrott
1890 - 1964
Landschaft in Hessen | 1936
Max Kaus
1891 - 1977
Junge Dame mit Blumenstrauß | 1933
Bartold Asendorpf
1888 - 1946