Menu
Stillleben mit geometrischen Formen | 1917
Stillleben mit geometrischen Formen | 1917
Stillleben mit geometrischen Formen | 1917

Stillleben mit geometrischen Formen | 1917

Federico Kromka

1890 Tschechien — 1942 Auschwitz

Wohl um 1890 im heutigen Tschechien geboren, lebt und arbeitet er in Paris. Kromka ist Teil der Bohème und der tschechischen Künstlergemeinschaft um František Kupka in Montparnasse. Kromka ist hauptsächlich Musiker und beginnt um etwa 1925 mit der Malerei abstrakter Gemälde. In den 1920er-Jahren beteiligt er sich an einer Ausstellung in der Galerie Matignon in New York. Nach der deutschen Besetzung Frankreichs wird Kromka 1942 von den Nationalsozialisten verhaftet und nach Auschwitz deportiert, wo er ermordet wird.

Werke des Künstlers

Stillleben mit geometrischen Formen | 1917
Stillleben mit geometrischen Formen | 1917
Öl auf Leinwand
45 x 53 cm
(Foto: Hubert Auer © Federico Kromka)

Weitere Künstler

Badende Frauen am Strand | 1934
Otto Freytag
1888 - 1980
Dame mit Perlenkette | 1920
Heinrich Stegemann
1888 - 1945
Zwei Zirkusartisten | 1967
Theo Garve
1902 - 1987
Das Frühstück | 1934
Leon Weissberg
1895 - 1943
Gemüsestillleben | 1960
Kurt Schütze
1902 - 1971
Selbstbildnis vor der Staffelei | o. D.
Carla Brill
1906 - 1994