Menu
Frauenrückenakt | um 1920
Frauenrückenakt | um 1920
Frauenrückenakt | um 1920

Frauenrückenakt | um 1920

Katharina Heise

1891 Groß Salze — 1964 Halle (Saale)

Entgegen dem Willen ihrer Eltern besucht Katharina Heise zunächst die Kunstgewerbeschule in Magdeburg. Danach folgt 1912 die Ausbildung in der privaten Damen-Malschule von Ferdinand Dorsch in Dresden. Gemeinsam mit ihrer Schwester Annemarie Heise, die ebenfalls Künstlerin ist, geht sie 1913 nach Paris. Dort setzt sie ihr Studium an Akademien wie der La Palette, der Académie Ranson und der Académie de la Grande Chaumière fort. Zurück in Deutschland wird Heise vor ihrer geplanten zweiten Reise nach Paris vom Kriegsausbruch 1914 überrascht und bleibt deshalb in Berlin. Dort freundet sie sich mit Käthe Kollwitz an und übernimmt deren Atelier im Tiergarten.

Werke des Künstlers

Frauenrückenakt | um 1920
Frauenrückenakt | um 1920
Öl auf Leinwand
65 x 53 cm

Weitere Künstler

Staatsbegräbnis Gustav Stresemann (1878–1929) | 1929
Franz Heckendorf
1888 - 1962
Marie Louise von Motesiczky
1906 - 1996
Grüne Äpfel | 1905-06
Käthe Loewenthal
1878 - 1942
Im Park | 1919
Harry Reuss - Löwenstein
1880 - 1966
Otto Gleichmann
1887 - 1963
Stillleben mit Spielzeug und Zeitung | 1930
Friedrich Wilhelm Schirrmacher
1893 - 1948