Menu
Frauenrückenakt | um 1920
Frauenrückenakt | um 1920
Frauenrückenakt | um 1920

Frauenrückenakt | um 1920

Katharina Heise

1891 Groß Salze — 1964 Halle (Saale)

Entgegen dem Willen ihrer Eltern besucht Katharina Heise zunächst die Kunstgewerbeschule in Magdeburg. Danach folgt 1912 die Ausbildung in der privaten Damen-Malschule von Ferdinand Dorsch in Dresden. Gemeinsam mit ihrer Schwester Annemarie Heise, die ebenfalls Künstlerin ist, geht sie 1913 nach Paris. Dort setzt sie ihr Studium an Akademien wie der La Palette, der Académie Ranson und der Académie de la Grande Chaumière fort. Zurück in Deutschland wird Heise vor ihrer geplanten zweiten Reise nach Paris vom Kriegsausbruch 1914 überrascht und bleibt deshalb in Berlin. Dort freundet sie sich mit Käthe Kollwitz an und übernimmt deren Atelier im Tiergarten.

Werke des Künstlers

Frauenrückenakt | um 1920
Frauenrückenakt | um 1920
Öl auf Leinwand
65 x 53 cm

Weitere Künstler

Dame im Café | o. D.
Richard Ziegler
1891 - 1992
Stehender weiblicher Akt | 1927
Arnold Fiedler
1900 - 1985
Tafelrunde | o. D.
Heinrich Esser
1895 - 1985
Blumen in einer bemalten Vase | 1938
Walter Denecke
1906 - 1975
Stillleben mit Calla und Agaven | 1923
Hugo Körtzinger
1892 - 1967
Frauenakt im Atelier | 1911
Martha Bernstein
1874 - 1955