Menu
Der Maler in seinem Atelier | 1951
Der Maler in seinem Atelier | 1951
Der Maler in seinem Atelier | 1951

Der Maler in seinem Atelier | 1951

Ottokar Gräbner

1904 Osterwick bei Konitz — 1972 Munderkingen

Ottokar Gräbner wird in Osterwick bei Konitz, damals in Westpreußen, geboren. 1923/24 beginnt er zunächst eine Lehre beim Holzbildhauer Seipold (Seibold) in Danzig und nimmt Zeichenunterricht bei Bruno Paetsch. Ab 1925 wird er Schüler von Ludwig Meidner in Berlin. In den Jahren 1926 bis 1929 ist Gräbner als freier Maler in Danzig tätig und stellt erstmals in Gruppenausstellungen aus. Von 1930 bis 1933 wird er Meisterschüler bei Max Beckmann an der Städelschule und arbeitet in der Grafikklasse bei Franz Karl Delavilla.

Werke des Künstlers

Selbst an der Staffelei im Freien | 1950
Selbst an der Staffelei im Freien | 1950
Öl auf Leinwand
62 x 30 cm
(Foto: Hubert Auer © Ottokar Gräbner)
Der Maler in seinem Atelier | 1951
Der Maler in seinem Atelier | 1951
Öl auf Leinwand auf Holz
58 x 48,5 cm
(Foto: Hubert Auer © Ottokar Gräbner)

Weitere Künstler

Klarinettenspieler | o. D.
Erich Glette
1896 - 1980
Die Dirne | 1950
Friedrich Wilhelm Meyer
1900 - 1968
Porträt einer Dame im roten Kleid | 1942
Felka Platek
1899 - 1944
Stillleben mit geometrischen Formen | 1917
Federico Kromka
1890 - 1942
Adam und Eva | 1926
Otto Friedrich Weber
1890 - 1957
Rabbi am Fenster | o. D.
Jesekiel David Kirszenbaum
1900 - 1954