Menu
Der Maler in seinem Atelier | 1951
Der Maler in seinem Atelier | 1951
Der Maler in seinem Atelier | 1951

Der Maler in seinem Atelier | 1951

Ottokar Gräbner

1904 Osterwick bei Konitz — 1972 Munderkingen

Ottokar Gräbner wird in Osterwick bei Konitz, damals in Westpreußen, geboren. 1923/24 beginnt er zunächst eine Lehre beim Holzbildhauer Seipold (Seibold) in Danzig und nimmt Zeichenunterricht bei Bruno Paetsch. Ab 1925 wird er Schüler von Ludwig Meidner in Berlin. In den Jahren 1926 bis 1929 ist Gräbner als freier Maler in Danzig tätig und stellt erstmals in Gruppenausstellungen aus. Von 1930 bis 1933 wird er Meisterschüler bei Max Beckmann an der Städelschule und arbeitet in der Grafikklasse bei Franz Karl Delavilla.

Werke des Künstlers

Selbst an der Staffelei im Freien | 1950
Selbst an der Staffelei im Freien | 1950
Öl auf Leinwand
62 x 30 cm
(Foto: Hubert Auer © Ottokar Gräbner)
Der Maler in seinem Atelier | 1951
Der Maler in seinem Atelier | 1951
Öl auf Leinwand auf Holz
58 x 48,5 cm
(Foto: Hubert Auer © Ottokar Gräbner)

Weitere Künstler

Landschaft in Hessen | 1936
Max Kaus
1891 - 1977
Weiblicher Akt an der Badewanne  | um 1920
Annot Jacobi
1894 - 1981
Zwei Zirkusartisten | 1967
Theo Garve
1902 - 1987
Franz Frank
1897 - 1986
Expressive Landschaft mit Bäumen an einem See | o. D.
Heinz May
1878 - 1954
Selbstbildnis | o. D.
Lydia Elfriede Luzie Thum
1886 - 1952