Menu
Lesendes Paar am Tisch | 1933
Lesendes Paar am Tisch | 1933
Lesendes Paar am Tisch | 1933

Lesendes Paar am Tisch | 1933

Elisabeth Ronget-Bohm

1899 Konitz — 1980 Paris

Über Elisabeth (Liesbeth) Ronget-Bohm gibt es nur wenige Angaben. Als Tochter des Geheimen Justizrates Salomon Bohm und seiner Frau Margarete, geborene Spanier, wird die Künstlerin in Konitz im damaligen Westpreußen in eine jüdische Familie geboren. Bohm wächst in Hannover auf. Bereits in jungen Jahren zeigt sich ihre künstlerische Begabung und ihre Eltern schicken sie daher zur Ausbildung an die Akademie der bildenden Künste nach Wien, anschließend geht sie nach Berlin. Danach studiert sie am Bauhaus in Weimar, bevor sie 1926 wieder nach Berlin zieht. Dort lernt sie Künstler der „Novembergruppe“ und Arbeiten des „Blauen Reiters“ kennen. Die politischen Verhältnisse in Deutschland zwingen sie, 1931 nach Paris zu gehen.

Werke des Künstlers

Stillleben | 1936
Stillleben | 1936
Öl auf Leinwand
47 x 54,5 cm
(Foto: Hubert Auer © Elisabeth Ronget-Bohm )
Lesendes Paar am Tisch | 1933
Lesendes Paar am Tisch | 1933
Öl auf Leinwand
80 x 113 cm
(Foto: Hubert Auer © Elisabeth Ronget-Bohm)
Stillleben mit Blumen und Früchten | o. D.
Stillleben mit Blumen und Früchten | o. D.
Öl auf Malkarton
34 x 53 cm
(Foto: Hubert Auer © Elisabeth Ronget-Bohm)

Weitere Künstler

Waldlandschaft | 1935/36
Kurt Scheele
1905 - 1944
Frauenakt im Atelier | 1911
Martha Bernstein
1874 - 1955
Damenporträt | o. D.
Max Stern
1872 - 1943
Badende Frauen am Strand | 1934
Otto Freytag
1888 - 1980
Weiblicher Akt an der Badewanne  | um 1920
Annot Jacobi
1894 - 1981
Bildnis Sohn Nikolaus
Leo Maillet
1902 - 1990