Menu
Flieder vor dem Fenster | 1929
Flieder vor dem Fenster | 1929
Flieder am Fenster | 1929

Flieder am Fenster | 1929

Georg Heck

1897 Frankfurt am Main (DEU) — 1982 Frankfurt am Main (DEU)

Georg Heck wird in Frankfurt am Main geboren. Heck macht eine Lehre als Kunstschmied. In den Jahren 1914 bis 1916 ist er als Fabrikarbeiter in den Adlerwerken in Frankfurt tätig. Ab 1916 wird er zum Kriegsdienst eingezogen, gerät in Frankreich in Gefangenschaft und wird erst 1920 entlassen. 1921 arbeitet Heck erneut in den Adlerwerken und verliert dort durch einen Arbeitsunfall das rechte Auge. 1923/24 schreibt er sich an der Städelschule in Frankfurt ein. Er besucht die Landschaftsklasse bei Andreas Egersdörfer und studiert Porträt und Grafik bei Emil Gies. Im Jahr 1925 studiert er bei Johann Vincenz Cissarz an der Kunstgewerbeschule Frankfurt am Main. 1928 erfolgt sein Eintritt in die Meisterklasse von Max Beckmann, wo er wahrscheinlich bis 1932 als offizielles Mitglied bleibt.

Werke des Künstlers

Abstrakte Farbkomposition | 1968
Abstrakte Farbkomposition | 1968
Gouache auf Bütten
71 x 101 cm
(Foto: Florian Stürzenbaum © Georg Heck)
Abstrakte Farbkomposition | 1948
Abstrakte Farbkomposition | 1948
Kreide auf Japanpapier
58 x 74 cm
(Foto: Hubert Auer © Georg Heck)
Flieder am Fenster | 1929
Flieder am Fenster | 1929
Öl auf Leinwand
110,5 x 66 cm
(Foto: Florian Stürzenbaum © Georg Heck )
Abstrakte Komposition | um 1960
Abstrakte Komposition | um 1960
Tusche und Deckweiß auf Papier
36,2 x 38,4 cm
(Foto: Florian Stürzenbaum © Georg Heck )
Zwei Rückenakte | 1939
Zwei Rückenakte | 1939
Tusche auf braunem Papier
70,5 x 54,5 cm
(Foto: Florian Stürzenbaum © Georg Heck)
Liegendes Mädchen | 1942
Liegendes Mädchen | 1942
Öl auf Leinwand
60,5 x 102 cm
(Foto: Hubert Auer © Georg Heck )
Ein Leben | o. D.
Ein Leben | o. D.
Holzschnitt auf Papier
26 x 20 cm
(Foto: Hubert Auer © Georg Heck )

Weitere Künstler

Gesellschaft am Tisch im Garten | 1963
Grete Csaki–Copony
1893 - 1990
Zitronenpresse mit Obst | o. D.
Joachim Heuer
1900 - 1994
Bildnis eines jungen Mannes | 1905
Josef Block
1863 - 1943
Stillleben mit Krügen | 1925
Erich Hartmann
1886 - 1974
Der Maler in seinem Atelier | 1951
Ottokar Gräbner
1904 - 1972
Stillleben Stiefmütterchen  | o. D.
Albert Schiestl - Arding
1883 - 1937