Menu
Porträt Ludwig Jonas | um 1912
Porträt Ludwig Jonas | um 1912
Porträt Ludwig Jonas | um 1912

Porträt Ludwig Jonas | um 1912

Helmut Ruhemann

1891 Berlin — 1973 London

Bereits im Alter von dreizehn Jahren nimmt Helmut Moritz Ruhemann regelmäßig Malunterricht. Auf den Rat von Max Liebermann hin konzentriert er sich nach seiner schulischen Ausbildung auf die Malerei. Er studiert zunächst jeweils an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe und in München. Anschließend geht er für zwei Jahre nach Paris und besucht die Klasse von Maurice Denis. Im Jahr 1914 reist Ruhemann nach Spanien, wo er während des Ersten Weltkrieges festsitzt und sich mit seinem Freund Martin Bloch in Madrid niederlässt. Ruhemann freundet sich mit Restauratoren des Prados an und beginnt, sich mit Gemälderestaurierung zu befassen. Nach der Rückkehr nach Deutschland 1919 verdient Ruhemann seinen Lebensunterhalt mit der Malerei, nimmt aber immer mehr Restaurationsarbeiten an. Ab 1921 arbeitet er als freier Restaurator, unter anderem für den Kunsthändler Paul Cassirer. Wilhelm von Bode, der Direktor des damaligen Kaiser-Friedrich-Museums (heute Bode-Museums), stellt ihn als Chefrestaurator ein.

Werke des Künstlers

Porträt Ludwig Jonas | um 1912
Porträt Ludwig Jonas | um 1912
Öl auf Leinwand (doubliert)
60 x 47 cm
(Foto: Florian Stürzenbaum © Helmut Ruhemann)

Weitere Künstler

Mädchen mit Violine | o. D.
Unbekannte:r Künstler:in
-
Nathan Gutman
1914 - 1990
London | 1940
Samson Schames
1898 - 1967
David Friedmann
1893 - 1980
Birnenstillleben | 1934
Otto Dünkelsbühler
1898 - 1977
Porträt Frau Hoffmann | 1942
Alfred Aberdam
1894 - 1963