Menu
Alte Frau am Wege (Elsass) | o. D.
Alte Frau am Wege (Elsass) | o. D.
Alte Frau am Wege (Elsass) | o. D.

Alte Frau am Wege (Elsass) | o. D.

Jakob Nussbaum

1873 Rhina — 1936 Kinneret

Jakob Nussbaum wird als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Rhina in Oberhessen geboren. 1883 übersiedelt die Familie nach Frankfurt am Main. Er beginnt 1893 mit dem Besuch der privaten Kunstschule des ungarischen Malers Simon Hollósy in München. Bereits ein Jahr später setzt Nussbaum seine Ausbildung an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Gabriel Hackl fort. Bis Ende der 1890er-Jahre besucht er die von Hollósy gegründete Malerkolonie in Nagybánya in Siebenbürgen. Ab 1901/02 beginnt eine langjährige Freundschaft mit Max Liebermann, mit dem er 1908 eine Reise nach Holland unternimmt. 1904 wird er Mitglied der „Berliner Sezession“. In dieser Zeit pendelt er zwischen München, Berlin und Frankfurt am Main und beteiligt sich an vielen Ausstellungen, so auch 1902 an der „Berliner Sezession“.

Werke des Künstlers

Alte Frau am Wege (Elsass) | o. D.
Alte Frau am Wege (Elsass) | o. D.
Öl auf Leinwand
40 x 61 cm
(Foto: Hubert Auer © Jakob Nussbaum )

Weitere Künstler

Die Familie des Künstlers | 1922
Hermann Lismann
1878 - 1943
Arthur Degner
1888 - 1972
Selbstporträt | o. D.
Carl Lohse
1895 - 1965
Männlicher Akt | o. D.
Ernst Gottschalk
1877 - 1942
Rudolf Wilhelm Heinisch
1896 - 1956
Obstschale auf weißem Tuch | o. D.
Hilde Goldschmidt
1897 - 1980