Menu
Selbstporträt | 1925
Selbstporträt | 1925
Selbstporträt | 1925

Selbstporträt | 1925

Paul Elsas

1896 Stuttgart — 1981 Vence

Von 1912 bis 1919 besucht Paul Elsas die Kunstgewerbeschule in Stuttgart bei Rudolf Rochga und die Stuttgarter Akademie der Bildenden Künste als Schüler von u.a. Christian Speyer, Christian Landenberger und Adolf Hölzel. Im Jahr 1919 übersiedelt er nach München und nimmt an der „Münchner Neuen Sezession“ teil. Mit Unterstützung seines Mäzens Alfred Wolf übersiedelt er 1928 nach Paris. Ab 1932 experimentiert er mit Pablo Picasso an einem neuen Handdruckverfahren: Monotype Erwino. Parallel ist er auch als Bühnenbildner, Innenausstatter, Werbegrafiker und Lehrer an einer Malschule erfolgreich. Ab 1933 hat er wegen seiner jüdischen Abstammung in Deutschland keine Ausstellungsmöglichkeit mehr.

Werke des Künstlers

Selbstporträt | 1925
Selbstporträt | 1925
Öl auf Pappe
24 x 23 cm
(Foto: Hubert Auer © Paul Elsas)

Weitere Künstler

Reiter am Fluss | 1914
Will Heckrott
1890 - 1964
Birnenstillleben | 1934
Otto Dünkelsbühler
1898 - 1977
Vondelpark | 1933
Erich Brill
1895 - 1942
Der Maler in seinem Atelier | 1951
Ottokar Gräbner
1904 - 1972
Kinderbildnis | 1933
Bernhard Gobiet
1892 - 1945
Frau in Kabarett | o. D.
Berthold Hellingrath
1877 - 1954