Menu
Zwei Zirkusartisten | 1967
Zwei Zirkusartisten | 1967
Zwei Zirkusartisten | 1967

Zwei Zirkusartisten | 1967

Theo Garve

1902 Offenbach (DEU) — 1987 Hamburg (DEU)

Nach einer Lehre als Maschinenschlosser erhält der in Offenbach geborene Theodor (Theo) Garve eine künstlerische Ausbildung von 1922/23 bis 1924 an der Kunstgewerbeschule seiner Heimatstadt bei Rudolf Koch und Richard Throll. Garve wechselt 1925 an die Frankfurter Kunstgewerbeschule (später „Städelschule“) und studiert dort bei Johann Vincenz Cissarz. Im Jahr 1926 tritt er als einer der ersten Schüler in die Meisterklasse von Max Beckmann ein. Garve wird Mitglied des „Deutschen Künstlerbundes“ und ist als freischaffender Künstler tätig.

Werke des Künstlers

Zwei Zirkusartisten | 1967
Zwei Zirkusartisten | 1967
Öl auf Karton
61,9 x 48,7 cm
(Foto: Florian Stürzenbaum © Theo Garve)
Knabe mit Spielzeug auf dem Sofa | o. D.
Knabe mit Spielzeug auf dem Sofa | o. D.
Öl auf Pappe
51,8 x 51,3 cm
(Foto: Florian Stürzenbaum © Theo Garve)
Bildnis Inge Hergenhahn-Dinand (1907–2003) | nach 1972
Bildnis Inge Hergenhahn-Dinand (1907–2003) | nach 1972
Öl auf Papier
60 x 43 cm
(Foto: Hubert Auer © Theo Garve)
Blick auf Frankfurt | nach 1972
Blick auf Frankfurt | nach 1972
Pastell auf Papier
60 x 43 cm
(Rückseite von Frauenbildnis nach rechts - Foto: Hubert Auer © Theo Garve)
Frau und Stuhlturm | 1936
Frau und Stuhlturm | 1936
Aquarell auf Papier
63,6 x 54,5 cm
(Foto: Hubert Auer © Theo Garve)
Stillleben mit Vase und Muschel | 1987
Stillleben mit Vase und Muschel | 1987
Öl auf Leinwand
39,2 x 30 cm
(Foto: Hubert Auer © Theo Garve)
Stillleben Sitzender mit Avocados | 1974
Stillleben Sitzender mit Avocados | 1974
Öl auf Hartfaserplatte
38 x 53,6 cm
(Foto: Hubert Auer © Theo Garve)
Selfportrait | o. D.
Selbstbildnis | o. D.
Öl auf Pappe
51,2 x 51,8 cm
(Foto: Hubert Auer © Theo Garve )
Blick auf alte Roth'sche Liegenschaft | 1952
Blick auf alte Roth'sche Liegenschaft | 1952
Öl auf Leinwand
38 x 53,6 cm
(Foto: Hubert Auer © Theo Garve )

Weitere Künstler

Surrealistische Szene | um 1940
René Halkett
1900 - 1983
Porträt Dr. Rudolf Cahn-Speyer (1981–1940) | 1933
Heinz Battke
1900 - 1966
Arthur Paunzen
1890 - 1940
Männlicher Akt | o. D.
Ernst Gottschalk
1877 - 1942
Stillleben | 1936
Elisabeth Ronget-Bohm
1899 - 1980
Grüne Äpfel | 1905-06
Käthe Loewenthal
1878 - 1942