Menu
Grüne Äpfel | 1905-06
Grüne Äpfel | 1905-06
Grüne Äpfel | 1905-06

Grüne Äpfel | 1905-06

Käthe Loewenthal

1878 Berlin — 1942 Izbica

Käthe Loewenthal wird als älteste von fünf Töchtern in Berlin geboren. Die jüdische Familie reist wegen der wissenschaftlichen Tätigkeit des Vaters oft und Käthe verbringt somit ihre Kindheit an vielen verschiedenen Orten. Während eines Aufenthalts in Bern zwischen 1892 und 1894 lässt sie sich taufen und konfirmieren. Loewenthal beginnt schon in jungen Jahren, künstlerisch zu arbeiten. Nach ihrem Schulabschluss studiert sie bis 1897 bei Ferdinand Hodler. Nach mehreren Studienreisen, unter anderem mit ihrer Schwester Susanne Ritscher, geht sie nach Berlin. Dort studiert sie zwischen 1903 und 1904 bei Leo von König in dessen privater Malschule. In dieser Zeit entsteht eine enge Freundschaft und Liebesbeziehung zu der Malerin Erna Raabe Freiin von Holzhausen.

Werke des Künstlers

Grüne Äpfel | 1905-06
Grüne Äpfel | 1905-06
Öl auf Pappe
34 x 75 cm
(Foto: Hubert Auer © Käthe Loewenthal)

Weitere Künstler

Zwei Frauen am Tisch | 1938
Klara Ewald-Weinhold
1903 - 1999
Blumenstillleben mit Masken | 1920
Ludwig Jonas
1887 - 1942
Selbstbildnis  | um 1915
Gert Heinrich Wollheim
1894 - 1974
Stillleben mit Rosen und Äpfeln | 1922
Leon Abramowicz
1889 - 1978
Halbakt einer jungen blonden Dame | 1930
Jenny Wiegmann–Mucchi
1895 - 1969
Rabbi am Fenster | o. D.
Jechezkiel David Kirszenbaum
1900 - 1954