Menu
Selbstporträt | o. D.
Selbstporträt | o. D.
Selbstporträt | o. D.

Selbstporträt | o. D.

Alfred Frank

1884 Lahr — 1945 Dresden

Alfred Frank wird in einfache Verhältnisse geboren. Zunächst lernt er den Beruf des Lithografen und bildet sich während seiner Berufstätigkeit künstlerisch an der Kunstgewerbeschule weiter, später wird er auch bildhauerisch tätig. Im Jahr 1906 geht er nach Leipzig und besucht nebenberuflich die Abendschule der Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe. Schließlich beginnt er 1912, dort bei Alois Kolb und Bruno Héroux zu studieren und sich nur noch der Kunst zu widmen. Wegen des Ersten Weltkrieges muss er 1915 sein Studium unterbrechen und dient als Soldat in Flandern und Nordfrankreich.

Werke des Künstlers

Selbstporträt | o. D.
Selbstporträt | o. D.
Bronzierter Gips
Höhe 25 cm x cm
(Foto: Hubert Auer © Alfred Frank)

Weitere Künstler

Frauenrückenakt | um 1920
Katharina Heise
1891 - 1964
Dynamischer Tanz. Gret Palucca (1902–1993) | um 1925
Ottilie Johanna Wollmann
1882 - 1944
Frau auf Baumstamm sitzend | o. D.
Erich Gustav Christian Martin
1905 - 1977
Stillleben mit Lampe und Tieren | 1921
Marta Hegemann
1894 - 1970
Häuser im Wald | o. D.
August Wilhelm Dressler
1886 - 1970
Porträt der Mutter Anna Babara | 1937
Friedrich Ludwig
1895 - 1970