Menu
Dynamischer Tanz. Gret Palucca (1902–1993) | um 1925
Dynamischer Tanz. Gret Palucca (1902–1993) | um 1925
Dynamischer Tanz. Gret Palucca (1902–1993) | um 1925

Dynamischer Tanz. Gret Palucca (1902–1993) | um 1925

Ottilie Johanna Wollmann

1882 Berlin — 1944 Auschwitz

Zu den Lebensdaten von Ottilie Johanna Wollmann gibt es nur wenige Angaben. Sie wächst in Berlin auf. Dort studiert sie Bildhauerei bei Fritz Klimsch und Max Kruse. Im Jahr 1911 zeigt sie eine Skulptur in der ersten „Juryfreien Kunstausstellung“ in Berlin. Von 1923 bis 1932 nimmt Wollmann regelmäßig an der Großen Berliner Kunstausstellung teil. 1929 wird Wollmann Mitglied des „Vereins der Berliner Künstlerinnen“

Werke des Künstlers

Dynamischer Tanz. Gret Palucca (1902–1993) | um 1925
Dynamischer Tanz. Gret Palucca (1902–1993) | um 1925
Gips, bronziert
26 cm x cm
(Foto: Hubert Auer © Ottilie Johanna Wollmann)

Weitere Künstler

Zwei Frauen am Tisch | 1938
Klara Ewald-Weinhold
1903 - 1999
Porträt Frau Hoffmann | 1942
Alfred Aberdam
1894 - 1963
Die Jazzcombo Weintraub Syncopators  | 1928
Fritz Heinsheimer
1897 - 1958
Waldlandschaft | 1935/36
Kurt Scheele
1905 - 1944
Kleine Landschaft mit Badenden | um 1945–1956
Constantin Mitschke-Collande
1884 - 1956
Damenporträt  | 1924
Heinrich F. A. Schelhasse
1896 - 1977