Menu
Dynamischer Tanz. Gret Palucca (1902–1993) | um 1925
Dynamischer Tanz. Gret Palucca (1902–1993) | um 1925
Dynamischer Tanz. Gret Palucca (1902–1993) | um 1925

Dynamischer Tanz. Gret Palucca (1902–1993) | um 1925

Ottilie Johanna Wollmann

1882 Berlin — 1944 Auschwitz

Zu den Lebensdaten von Ottilie Johanna Wollmann gibt es nur wenige Angaben. Sie wächst in Berlin auf. Dort studiert sie Bildhauerei bei Fritz Klimsch und Max Kruse. Im Jahr 1911 zeigt sie eine Skulptur in der ersten „Juryfreien Kunstausstellung“ in Berlin. Von 1923 bis 1932 nimmt Wollmann regelmäßig an der Großen Berliner Kunstausstellung teil. 1929 wird Wollmann Mitglied des „Vereins der Berliner Künstlerinnen“

Werke des Künstlers

Dynamischer Tanz. Gret Palucca (1902–1993) | um 1925
Dynamischer Tanz. Gret Palucca (1902–1993) | um 1925
Gips, bronziert
26 cm x cm
(Foto: Hubert Auer © Ottilie Johanna Wollmann)

Weitere Künstler

Personen auf der Sonnenterrasse | um 1930–1934
István Farkas
1887 - 1944
Porträt Käthe Schmitz Imhoff (1893–1985) | 1927/28
Willy Eisenschitz
1889 - 1974
Früchtestillleben | o. D.
Mommie Schwarz
1876 - 1942
Porträt Hertha Schaeffer | o. D.
Paula Gans
1883 - 1941
Prozession am Mittelmeer  | 1932
Hein Heckroth
1901 - 1970
Flötenkind | o. D.
Hella Jacobs
1905 - 1974