Menu
Dynamischer Tanz. Gret Palucca (1902–1993) | um 1925
Dynamischer Tanz. Gret Palucca (1902–1993) | um 1925
Dynamischer Tanz. Gret Palucca (1902–1993) | um 1925

Dynamischer Tanz. Gret Palucca (1902–1993) | um 1925

Ottilie Johanna Wollmann

1882 Berlin — 1944 Auschwitz

Zu den Lebensdaten von Ottilie Johanna Wollmann gibt es nur wenige Angaben. Sie wächst in Berlin auf. Dort studiert sie Bildhauerei bei Fritz Klimsch und Max Kruse. Im Jahr 1911 zeigt sie eine Skulptur in der ersten „Juryfreien Kunstausstellung“ in Berlin. Von 1923 bis 1932 nimmt Wollmann regelmäßig an der Großen Berliner Kunstausstellung teil. 1929 wird Wollmann Mitglied des „Vereins der Berliner Künstlerinnen“

Werke des Künstlers

Dynamischer Tanz. Gret Palucca (1902–1993) | um 1925
Dynamischer Tanz. Gret Palucca (1902–1993) | um 1925
Gips, bronziert
26 cm x cm
(Foto: Hubert Auer © Ottilie Johanna Wollmann)

Weitere Künstler

Reiter am Fluss | 1914
Will Heckrott
1890 - 1964
Curt Erhardt
1895 - 1972
Saxophonspieler | 1932
Fred Bedrich Feigl
1884 - 1965
Karl Friedrich Brust
1897 - 1960
Bildnis Sophie Barbarino mit Kind | o. D.
Rudolf Franz Hartogh
1889 - 1960
Bäume – abstrakte Komposition | o. D.
Hans Szym
1893 - 1961