Menu
Dynamischer Tanz. Gret Palucca (1902–1993) | um 1925
Dynamischer Tanz. Gret Palucca (1902–1993) | um 1925
Dynamischer Tanz. Gret Palucca (1902–1993) | um 1925

Dynamischer Tanz. Gret Palucca (1902–1993) | um 1925

Ottilie Johanna Wollmann

1882 Berlin — 1944 Auschwitz

Zu den Lebensdaten von Ottilie Johanna Wollmann gibt es nur wenige Angaben. Sie wächst in Berlin auf. Dort studiert sie Bildhauerei bei Fritz Klimsch und Max Kruse. Im Jahr 1911 zeigt sie eine Skulptur in der ersten „Juryfreien Kunstausstellung“ in Berlin. Von 1923 bis 1932 nimmt Wollmann regelmäßig an der Großen Berliner Kunstausstellung teil. 1929 wird Wollmann Mitglied des „Vereins der Berliner Künstlerinnen“

Werke des Künstlers

Dynamischer Tanz. Gret Palucca (1902–1993) | um 1925
Dynamischer Tanz. Gret Palucca (1902–1993) | um 1925
Gips, bronziert
26 cm x cm
(Foto: Hubert Auer © Ottilie Johanna Wollmann)

Weitere Künstler

Arthur Paunzen
1890 - 1940
Thomas Häfner
1928 - 1985
Porträt eines Mannes | 1925
Albert Unseld
1879 - 1964
Damenporträt  | 1924
Heinrich F. A. Schelhasse
1896 - 1977
Landschaft in Hessen | 1936
Max Kaus
1891 - 1977
Herrenporträt | 1942
Erich Grün
1915 - 2009