Menu
Gesellschaft am Tisch im Garten | 1963
Gesellschaft am Tisch im Garten | 1963
Gesellschaft am Tisch im Garten | 1963

Gesellschaft am Tisch im Garten | 1963

Grete Csaki–Copony

1893 Zernescht bei Kronstadt — 1990 Berlin

Als Tochter des Fabrikanten und Abgeordneten des Budapester Parlaments Traugott Copony ist es für Grete Csaki-Copony möglich, zwei private Kunstschulen zu besuchen. Von 1911 bis 1912 hält sie sich in Berlin auf, wo sie an der Zeichen- und Malschule des „Vereins der Berliner Künstlerinnen“ lernt. Im Jahr 1916 besucht sie die Budapester Kunstakademie für einige Monate. 1917 heiratet sie Richard Csaki. Bereits 1918 hat Csaki-Copony ihre erste Einzelausstellung in Hermannstadt.

Werke des Künstlers

Gesellschaft am Tisch im Garten | 1963
Gesellschaft am Tisch im Garten | 1963
Öl auf Velin
50 x 89 cm
(Foto: Florian Stürzenbaum © Grete Csaki-Copony )

Weitere Künstler

Häuser an einem Bergsee | o. D.
Else Berg
1877 - 1942
Stillleben mit Alpenveilchen | 1934
Lore Feldberg-Eber
1895 - 1966
Damenporträt  | o. D.
Julie Hochsinger
1875 - 1941
Straßenauflauf Berlin | 1930
Walter Wellenstein
1898 - 1970
Selbstporträt | 1925
Paul Elsas
1896 - 1981
Adam und Eva | 1926
Otto Friedrich Weber
1890 - 1957