Menu
Gesellschaft am Tisch im Garten | 1963
Gesellschaft am Tisch im Garten | 1963
Gesellschaft am Tisch im Garten | 1963

Gesellschaft am Tisch im Garten | 1963

Grete Csaki–Copony

1893 Zernescht bei Kronstadt — 1990 Berlin

Als Tochter des Fabrikanten und Abgeordneten des Budapester Parlaments Traugott Copony ist es für Grete Csaki-Copony möglich, zwei private Kunstschulen zu besuchen. Von 1911 bis 1912 hält sie sich in Berlin auf, wo sie an der Zeichen- und Malschule des „Vereins der Berliner Künstlerinnen“ lernt. Im Jahr 1916 besucht sie die Budapester Kunstakademie für einige Monate. 1917 heiratet sie Richard Csaki. Bereits 1918 hat Csaki-Copony ihre erste Einzelausstellung in Hermannstadt.

Werke des Künstlers

Gesellschaft am Tisch im Garten | 1963
Gesellschaft am Tisch im Garten | 1963
Öl auf Velin
50 x 89 cm
(Foto: Florian Stürzenbaum © Grete Csaki-Copony )

Weitere Künstler

Blumenmarkt  | o. D.
Leo Kahn
1894 - 1983
Junge Frau in roter Bluse | o. D.
Marcel Slodki
1892 - 1943
Herrenporträt nach links | 1932
Theodor Zeller
1900 - 1986
Frau mit Hut  | o. D.
Heinrich Steinhagen
1880 - 1948
Expressive Landschaft mit Bäumen an einem See | o. D.
Heinz May
1878 - 1954
Stillleben Stiefmütterchen  | o. D.
Albert Schiestl - Arding
1883 - 1937