Menu
Dame mit Perlenkette | 1920
Dame mit Perlenkette | 1920
Dame mit Perlenkette | 1920

Dame mit Perlenkette | 1920

Heinrich Stegemann

1888 Stellingen bei Hamburg — 1945 Hamburg

Heinrich Stegemann absolviert zunächst zwischen 1904 und 1906 eine Lehre als Anstreicher in Hamburg-Altona und besucht dort abends die Kunstgewerbeschule bei Franz Breest und Hans Kolitz. Ab 1906 erhält Stegemann durch ein Stipendium die Möglichkeit, diese auch als Tagesschüler zu besuchen. Im Jahr 1909 schließt sich das Studium an der Kunstakademie in Weimar bei Max Thedy und Albin Egger-Lienz an. Nach seinem Einsatz im Ersten Weltkrieg lebt Stegemann ab 1918 als freischaffender Maler in Hamburg. Häufig hält er sich in Berlin auf und schließt sich 1920 dort der Novembergruppe, der Hamburgischen Künstlerschaft und ab 1927 dem Deutschen Künstlerbund an.

Werke des Künstlers

Dame mit Perlenkette | 1920
Dame mit Perlenkette | 1920
Öl auf Karton
82 x 64 cm
(Foto: Hubert Auer © Heinrich Stegemann)

Weitere Künstler

Häuser am Bodden | o. D.
Julo Levin
1901 - 1943
Akt einer jungen Frau auf grünem Sofa | 1911
Eduard Dollerschell
1887 - 1946
Porträt Käthe Schmitz Imhoff (1893–1985) | 1927/28
Willy Eisenschitz
1889 - 1974
Basler Maske | 1970
Georg Netzband
1900 - 1984
Stillleben mit Blumensträußen | 1962
Erich Colm-Bialla
1891 - 1972
Frau mit Kind an einem Baumstumpf | 1915
Jakob Löw
1887 - 1968