Menu
Dunkelhaarige Dame im Lehnstuhl | o. D.
Dunkelhaarige Dame im Lehnstuhl | o. D.
Dunkelhaarige Dame im Lehnstuhl | o. D.

Dunkelhaarige Dame im Lehnstuhl | o. D.

Julie Wolfthorn

1864 Thorn — 1944 Theresienstadt

Julie Wolfthorn wird als fünftes Kind in eine jüdische Familie in Thorn an der Weichsel, damals in Westpreußen, geboren. Ihr Vater verstirbt kurz vor ihrer Geburt und die Mutter stirbt, als Wolfthorn sechs Jahre alt ist. Sie kommt daraufhin mit ihren Schwestern zu ihrer Großmutter, die mit ihnen 1883 nach Berlin zieht. Um 1890 beginnt Wolfthorn dort ihre künstlerische Ausbildung mit Studien der Malerei und Grafik, wohl in der Malschule des „Vereins der Berliner Künstlerinnen und Kunstfreundinnen“. Anfang der 1890er-Jahre geht Wolfthorn für einen Studienaufenthalt nach Paris, wo sie an der Académie Colarossi studiert. Nach ihrer Rückkehr nach Berlin besucht sie ab 1895 die Mal- und Zeichenschule für Damen von Curt Herrmann. In den folgenden Jahren beteiligt sich Wolfthorn bis 1904 an den Jahresausstellungen im Glaspalast in München. Im Sommer 1897 besucht sie die Künstlerkolonie in Worpswede und wird ab etwa 1898 Mitglied im „Verein der Berliner Künstlerinnen und Kunstfreundinnen“. Wolfthorn gehört im Mai 1898 zu den Gründungsmitgliedern der „Berliner Sezession“, aus der sie jedoch wieder austritt, weil sie sich benachteiligt fühlt. Trotzdem nimmt sie noch bis 1917 an den Ausstellungen der Sezession teil.

Werke des Künstlers

Dunkelhaarige Dame im Lehnstuhl | o. D.
Dunkelhaarige Dame im Lehnstuhl | o. D.
Öl auf Leinwand
67 x 83 cm
(Foto: Hubert Auer © Julie Wolfthorn)

Weitere Künstler

Melancholie | 1946
Will Küpper
1893 - 1972
Im Park | 1919
Harry Reuss - Löwenstein
1880 - 1966
Blumenstillleben  | o. D.
Ursula Vehrigs
1893 - 1972
Selbstporträt mit Pfeife | 1955
Heinrich Emil Adametz
1884 - 1972
Porträt Charlotte Wohlmuth | 1920
Heinrich Ehmsen
1886 - 1964
Landschaft in Hessen | 1936
Max Kaus
1891 - 1977