Menu
Der Prophet | 1953
Der Prophet | 1953
Der Prophet | 1953

Der Prophet | 1953

Jakob Steinhardt

1887 Zerkow — 1968 Nahariya

Jakob Steinhardt wird als ältestes von vier Kindern in Zerkow, damals Posen, geboren. Nach dem Abschluss des Gymnasiums ist er fest entschlossen, Maler zu werden. Über die Vermittlung von Ludwig Kaemmerer wird seine Arbeitsmappe unter anderem von Max Liebermann und Lovis Corinth begutachtet. Daraufhin erhält Steinhardt ein siebenjähriges Stipendium, das ihn 1907 an die Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums in Berlin führt. Anschließend besucht er die private Malschule von Lovis Corinth. 1907/08 ist er Schüler von Herrmann Struck. In dessen Atelier lernt er Ludwig Meidner kennen, mit dem er sein Leben lang befreundet bleibt. 1909 geht er nach Paris an die Académie Julian und studiert danach im Schüleratelier von Henri Matisse. Hier lernt Steinhardt Hans Purrmann sowie Rudolf Levy kennen. 1918 wird er Mitglied der „Berliner Sezession. Er heiratet 1922 Minni Gumpert. Im April 1929 wird er gemeinsam mit Max Pechstein, Hans Purrmann, Karl Schmidt-Rottluff und Eugen Spiro in den Vorstand der „Berliner Sezession“ gewählt.

Werke des Künstlers

Häuser bei Mourillon | 1929
Häuser bei Mourillon | 1929
Öl auf Leinwand
50,5 x 61 cm
(Foto: Hubert Auer © Jakob Steinhardt)
Der Prophet | 1953
Der Prophet | 1953
Öl auf Papier auf Pappe
45,5 x 33 cm
(Foto: Florian Stürzenbaum © Jakob Steinhardt )

Weitere Künstler

Stillleben mit geometrischen Formen | 1917
Federico Kromka
1890 - 1942
Das Dach der Welt | 1959
Paul Knothe
1897 - 1988
Teichlandschaft | 1932
Hans Feibusch
1898 - 1998
Blumen in gelber Vase  | 1928
Hanna Bekker vom Rath
1893 - 1983
Damenporträt  | 1924
Heinrich F. A. Schelhasse
1896 - 1977
Eva | 1946
Joseph Peter Pfaffenholz
1900 - 1959