Menu
Zitronenpresse mit Obst | o. D.
Zitronenpresse mit Obst | o. D.
Zitronenpresse mit Obst | o. D.

Zitronenpresse mit Obst | o. D.

Joachim Heuer

1900 Plauen — 1994 Dresden

Joachim Heuer nimmt bereits ab 1917 privaten Malunterricht bei Otto Friedrich W. Sebaldt. Im Jahr 1918 muss der jugendliche Heuer als Soldat nach Frankreich. Nach seiner Rückkehr legt er die gymnasiale Notreifeprüfung ab, danach wird er wieder zum Militärdienst nach Königsbrück bei Dresden zurückberufen. Ab 1919 studiert er an der Dresdner Kunstakademie und ist bis 1923 Meisterschüler von Oskar Kokoschka, der dem jungen Künstler durch seine finanzielle Unterstützung eine Studienreise nach Italien ermöglicht. Nach dieser kommt Heuer bis 1925 in die Klasse von Otto Hettner, wo er seine spätere Frau Annemarie Strauß kennenlernt. Nach dem Abschluss des Studiums bezieht er als freier Maler ein Atelier im Haus am Antonsplatz. Im Jahr 1932 ist Heuer Gründungsmitglied und Schriftführer der Dresdner Sezession, mit der er auch im selben Jahr erstmals ausstellt.

Werke des Künstlers

Zitronenpresse mit Obst | o. D.
Zitronenpresse mit Obst | o. D.
Mischtechnik auf Papier
50 x 60 cm
(Foto: Florian Stürzenbaum © Joachim Heuer)
Gläser vor dem Fenster | o. D.
Gläser vor dem Fenster | o. D.
Mischtechnik auf Papier
70 x 50 cm
(Foto: Hubert Auer © Joachim Heuer)

Weitere Künstler

Tanzabend Manda von Kreibig | 1923
Erwin von Kreibig
1904 - 1961
Weiblicher Akt mit Kopfbedeckung | 1926
Samuel Solomonovich Granovsky
1889 - 1942
Melancholie | 1946
Will Küpper
1893 - 1972
Porträt Ludwig Jonas | um 1912
Helmut Ruhemann
1891 - 1973
Porträt Käthe Schmitz Imhoff (1893–1985) | 1927/28
Willy Eisenschitz
1889 - 1974
Bildnis Sophie Barbarino mit Kind | o. D.
Rudolf Franz Hartogh
1889 - 1960