Menu
Unterwegs | 1945
Unterwegs | 1945
Unterwegs | 1945

Unterwegs | 1945

Erwin Oehl

1907 Thalmässing — 1988 München

Erwin Christ Nikolaus Oehl studiert von 1926 bis 1927 Malerei an der Kunstakademie in München bei Hermann Groeber. Es folgen drei Semester an der Kunstakademie in Wien als Schüler von Wilhelm Dachauer, bis er 1929 nach Berlin geht. 1930 kehrt Oehl nach München zurück und wird Mitglied der KPD. Dort ist er 1932 Mitbegründer und Leiter der Ortsgruppe München der „Assoziation revolutionärer bildender Künstler (ASSO)“, ein Zusammenschluss kommunistischer Künstler. Während der Zeit des Nationalsozialismus wird Oehl politisch verfolgt und im März 1933 inhaftiert.

Werke des Künstlers

Unterwegs | 1945
Unterwegs | 1945
Öl auf Leinwand
94 x 75 cm
(Foto: Florian Stürzenbaum © Erwin Oehl)
Familienausflug | 1947
Familienausflug | 1947
Öl auf Leinwand
75 x 42 cm
(Foto: Hubert Auer © Erwin Oehl )
Bauersfrau bei der Ernte | 1950
Bauersfrau bei der Ernte | 1950
Öl auf Leinwand
78 x 57 cm
(Foto: Hubert Auer © Erwin Oehl )
Am Kanal | 1943
Am Kanal | 1943
Öl auf Leinwand
78 x 56,5 cm
(Foto: Hubert Auer © Erwin Oehl)

Weitere Künstler

Blumenstillleben mit Pfingstrosen | o. D.
Alice Michaelis
1875 - 1943
Stillleben mit geometrischen Formen | 1917
Federico Kromka
1890 - 1942
Häuser am Bodden | o. D.
Julo Levin
1901 - 1943
Porträt Mela Kempinski (1884–1972) | 1933
Eugen Spiro
1874 - 1972
Franz Frank
1897 - 1986
Stillleben mit Rosen und Äpfeln | 1922
Leon Abramowicz
1889 - 1978