Menu
Unterwegs | 1945
Unterwegs | 1945
Unterwegs | 1945

Unterwegs | 1945

Erwin Oehl

1907 Thalmässing — 1988 München

Erwin Christ Nikolaus Oehl studiert von 1926 bis 1927 Malerei an der Kunstakademie in München bei Hermann Groeber. Es folgen drei Semester an der Kunstakademie in Wien als Schüler von Wilhelm Dachauer, bis er 1929 nach Berlin geht. 1930 kehrt Oehl nach München zurück und wird Mitglied der KPD. Dort ist er 1932 Mitbegründer und Leiter der Ortsgruppe München der „Assoziation revolutionärer bildender Künstler (ASSO)“, ein Zusammenschluss kommunistischer Künstler. Während der Zeit des Nationalsozialismus wird Oehl politisch verfolgt und im März 1933 inhaftiert.

Werke des Künstlers

Unterwegs | 1945
Unterwegs | 1945
Öl auf Leinwand
94 x 75 cm
(Foto: Florian Stürzenbaum © Erwin Oehl)
Familienausflug | 1947
Familienausflug | 1947
Öl auf Leinwand
75 x 42 cm
(Foto: Hubert Auer © Erwin Oehl )
Bauersfrau bei der Ernte | 1950
Bauersfrau bei der Ernte | 1950
Öl auf Leinwand
78 x 57 cm
(Foto: Hubert Auer © Erwin Oehl )
Am Kanal | 1943
Am Kanal | 1943
Öl auf Leinwand
78 x 56,5 cm
(Foto: Hubert Auer © Erwin Oehl)

Weitere Künstler

Stillleben mit Puppe und Bär | 1934
Anne Ratkowski
1903 - 1996
Dame mit Perlenkette | 1920
Heinrich Stegemann
1888 - 1945
Selbstporträt | o. D.
Fritz Stuckenberg
1881 - 1944
Stillleben mit Lampe und Tieren | 1921
Marta Hegemann
1894 - 1970
Erweitertes Selbstbildnis | 1937
Maria von Heider-Schweinitz
1894 - 1974
Kleine Landschaft mit Badenden | um 1945–1956
Constantin Mitschke-Collande
1884 - 1956