Menu
Liegender Akt | 1910
Liegender Akt | 1910
Liegender Akt vor Stillleben | 1910

Liegender Akt vor Stillleben | 1910

Rudolf Levy

1875 Stettin — 1944 Carpi bei Modena

Rudolf Levy wird in eine wohlhabende jüdischen Kaufmannsfamilie in Stettin geboren. Er beginnt zunächst eine Ausbildung zum Schreiner in Berlin. Im Jahr 1895 wechselt er an die Kunstgewerbeschule in Karlsruhe, wo er Hans Purrmann kennenlernt. Im Jahr 1899 bezieht er ein Atelier in München und schreibt sich an der Akademie der Bildenden Künste ein, besteht aber die Abschlussprüfung nicht. Daraufhin besucht er die private Malschule von Heinrich Knirr. Im Herbst 1903 zieht Levy mit seinem Freund Walter Bondy nach Paris. Dort wird das Café du Dôme zum Treffpunkt des Künstlerkreises, der sich um Levy, Purrmann und Bondy herum bildet.

Werke des Künstlers

Liegender Akt vor Stillleben | 1910
Liegender Akt vor Stillleben | Paris 1910
Öl auf Leinwand
97 x 130 cm
(Foto: Florian Stürzenbaum © Rudolf Levy)
Blumenstrauß in Keramikkrug | um 1910
Blumenstrauß in Keramikkrug | um 1910
Öl auf Karton
71,8 x 53,7 cm
(Foto: Florian Stürzenbaum ©️ Rudolf Levy)
Blumenstrauß in Keramikkrug | um 1910
Blumenstrauß in Keramikkrug | um 1910
Öl auf Karton
64,8 x 53,8 cm
(Foto: Florian Stürzenbaum ©️ Rudolf Levy)

Weitere Künstler

Blumen in einer bemalten Vase | 1938
Walter Denecke
1906 - 1975
Kubistisches Stillleben mit Mandoline | o. D.
Marianne Brandt
1893 - 1983
Der Maler in seinem Atelier | 1951
Ottokar Gräbner
1904 - 1972
Liegender Akt | o. D.
Sepp Mahler
1901 - 1975
Blumentopf am Fenster | o. D.
Hans Christiansen
1866 - 1945
Unterwegs | 1945
Erwin Oehl
1907 - 1988