Menu
Porträt Hertha Schaeffer | o. D.
Porträt Hertha Schaeffer | o. D.
Porträt Hertha Schaeffer | o. D.

Porträt Hertha Schaeffer | o. D.

Paula Gans

1883 Hronow — 1941 Hamburg

Paula Gans wird in Hronow bei Prag geboren. Mit ihrem Bruder Richard (1877–1941) wandert sie 1920 nach Deutschland aus. In Hamburg tritt sie der „Hamburgischen Künstlerschaft“ bei und freundet sich mit der Malerin Hertha Spielberg an. Im Jahr 1932 reist Gans mit Spielberg nach Paris und Südfrankreich. Ihre Lebensverhältnisse als Jüdin werden in Hamburg immer mehr eingeschränkt, und obwohl sie die tschechische Staatsbürgerschaft besitzt, bietet diese keinen Schutz. Ab 1933 wird Gans aus der „Hamburgischen Künstlerschaft“ ausgeschlossen. Im Jahr 1935 wird ihr verboten, öffentlich auszustellen. Sie zeigt ihre Arbeiten im „Kulturbund Deutscher Juden“.

Werke des Künstlers

Porträt Hertha Schaeffer | o. D.
Porträt wohl Gertrud Schaeffer (1892-1960) | o. D.
Öl auf Leinwand
105 x 75 cm
(Foto: Florian Stürzenbaum ©️ Paula Gans)
Akt vor grünem und blauem Tuch | o. D.
Akt vor grünem und blauem Tuch | o. D.
Öl auf Leinwand (doubliert)
81 x 55 cm
(Foto: Florian Stürzenbaum © Paula Gans)
Porträt des Bruders Richard (1877-1941) | o. D.
Porträt des Bruders Richard (1877-1941) | o. D.
Öl auf Leinwand
64 x 53,5 cm
(Foto: Hubert Auer © Paula Gans )

Weitere Künstler

Franz Frank
1897 - 1986
Selection | o. D.
Adolf Frankl
1903 - 1983
Blumenstillleben mit Masken | 1920
Ludwig Jonas
1887 - 1942
Häuser im Wald | o. D.
August Wilhelm Dressler
1886 - 1970
Männlicher Akt | o. D.
Ernst Gottschalk
1877 - 1942
Frauenakt im Atelier | 1911
Martha Bernstein
1874 - 1955