Menu
Dame im Café | o. D.
Dame im Café | o. D.
Dame im Café | o. D.

Dame im Café | o. D.

Richard Ziegler

1891 Pforzheim — 1992 Pforzheim

Richard Ziegler, auch bekannt unter seinem Pseudonym „Jean Georg Vincent“, wird 1891 als Sohn eines Volksschullehrers im badischen Pforzheim geboren. Er besucht nach dem Abitur von 1910 bis 1911 die Shakespeare-Grammar-School in Stratford-upon-Avon in England. Danach studiert er ab 1912 Philologie in Genf, Greifswald und Heidelberg und schließt mit Promotion ab. Bereits während des Studiums malt Ziegler erste Bilder und beginnt 1920 als Autodidakt eine künstlerische Laufbahn ohne akademische Ausbildung. Er bezieht ein Atelier in Pforzheim und macht ab 1922/23 regelmäßige Studienreisen nach Italien. Im Jahr 1925 geht er nach Berlin, wo er ein Atelier in Wilmersdorf mietet. Dort lernt er neben Wolfgang Gurlitt auch Arthur Segal kennen, der Ziegler in die „Novembergruppe“ einführt und an deren Ausstellungen er sich ab 1926 beteiligt.

Werke des Künstlers

Dame im Café | o. D.
Dame im Café | o. D.
Öl auf Leinwand
76 x 63 cm
(Foto: Hubert Auer © Bildrecht Wien 2022 )

Weitere Künstler

Selbstbildnis | o. D.
Werner Laves
1903 - 1972
Dunkelhaarige Dame im Lehnstuhl | o. D.
Julie Wolfthorn
1864 - 1944
Stillleben mit Apfel, Birne und Herz | 1936
Wilhelm Dodel
1907 - 1944
Kleine Landschaft mit Badenden | um 1945–1956
Constantin Mitschke-Collande
1884 - 1956
Max Beckmann (1884–1950) und seine Frau Quappi (1904–1986) | um 1930
Anna Krüger
1882 - 1978
Junge Frau in roter Bluse | o. D.
Marcel Slodki
1892 - 1943