1926-29 Studium der Wandmalerei in Leipzig bei Otto Fischer-Trachau. Studienreisen nach Italien, Frankreich, Spanien und Afrika.
1930-33 Lehrer an der Kunstgewerbeschule in Wiesbaden.
1937-39 weilte er in Paris.
1939 Heimkehr nach Deutschland und bis 1948 Kriegs-dienst und Gefangenschaft. 1948-50 lebt er in Quedlinburg.
Ab 1950 freischaffend ansässig in Berlin-Karlshorst.
1956 und 1958 Studienreisen nach Bulgarien, 1960 in die Sowjetunion und nach Mittelasien. Vier Werke in der Nationalgalerie.