Menu
Selbstporträt | 1925
Selbstporträt | 1925
Selbstporträt | 1925

Selbstporträt | 1925

Paul Elsas

1896 Stuttgart — 1981 Vence

Von 1912 bis 1919 besucht Paul Elsas die Kunstgewerbeschule in Stuttgart bei Rudolf Rochga und die Stuttgarter Akademie der Bildenden Künste als Schüler von u.a. Christian Speyer, Christian Landenberger und Adolf Hölzel. Im Jahr 1919 übersiedelt er nach München und nimmt an der „Münchner Neuen Sezession“ teil. Mit Unterstützung seines Mäzens Alfred Wolf übersiedelt er 1928 nach Paris. Ab 1932 experimentiert er mit Pablo Picasso an einem neuen Handdruckverfahren: Monotype Erwino. Parallel ist er auch als Bühnenbildner, Innenausstatter, Werbegrafiker und Lehrer an einer Malschule erfolgreich. Ab 1933 hat er wegen seiner jüdischen Abstammung in Deutschland keine Ausstellungsmöglichkeit mehr.

Werke des Künstlers

Selbstporträt | 1925
Selbstporträt | 1925
Öl auf Pappe
24 x 23 cm
(Foto: Hubert Auer © Paul Elsas)

Weitere Künstler

Obstschale auf weißem Tuch | o. D.
Hilde Goldschmidt
1897 - 1980
Herrenporträt | 1942
Erich Grün
1915 - 2009
Trommler | 1929
Mack Kock
1897 - 1946
Klarinettenspieler | o. D.
Erich Glette
1896 - 1980
Waldlandschaft | 1935/36
Kurt Scheele
1905 - 1944
Blumenstillleben | 1929
Franz Frank
1897 - 1986