Menu
Porträt Dr. Siegmund Müller (1881–1938) | o. D.
Porträt Dr. Siegmund Müller (1881–1938) | o. D.
Damenporträt | o. D.

Damenporträt | o. D.

Sabine Lepsius

1864 Berlin — 1942 Würzburg

Sabine Lepsius wird 1864 als Tochter des Malers Gustav Graef und der Lithografin Franziska Liebreich in eine wohlhabende jüdische Familie in Berlin geboren. Zwischen 1879 und 1881 besucht sie die Königliche Akademische Musikschule in Berlin, die sie aus Enttäuschung über die fehlenden Ausbildungsmöglichkeiten für Frauen verlässt. Von 1884 bis 1885 nimmt sie Malunterricht bei Karl Gussow. Erste Porträtaufträge erhält Lepsiuswährend ihres Aufenthaltes in Rom, wo sie ab 1887 studiert und 1889 ein gemeinsames Atelier mit Reinhold Lepsius teilt. Vom Herbst 1889 bis Sommer 1890 besucht Lepsius die Académie Julian in Paris. Im Jahr 1892 folgt die Heirat mit dem Maler Reinhold Lepsius, mit dem sie zunächst in München, dann in Berlin wohnt. Der gemeinsame Sohn Stefan fällt im Ersten Weltkrieg.

Werke des Künstlers

Porträt Dr. Siegmund Müller (1881–1938) | o. D.
Porträt Dr. Siegmund Müller (1881–1938) | o. D.
Öl auf Leinwand
73,5 x 62 cm
(Foto: Hubert Auer © Sabine Lepsius)
Damenporträt | o. D.
Damenporträt | o. D.
Öl auf Leinwand
33 x 24 cm
(Foto: Hubert Auer © Sabine Lepsius)

Weitere Künstler

Herrenporträt nach links | 1932
Theodor Zeller
1900 - 1986
Im Park | 1919
Harry Reuss - Löwenstein
1880 - 1966
Arthur Erdle
1889 - 1961
Häuser an einem Bergsee | o. D.
Else Berg
1877 - 1942
Stillleben mit geometrischen Formen | 1917
Federico Kromka
1890 - 1942
Allegorie des Lebens | o. D.
Hilde Hamann
1898 - 1987