Menu
Porträt einer Dame im roten Kleid | 1942
Porträt einer Dame im roten Kleid | 1942
Porträt einer Dame im roten Kleid | 1942

Porträt einer Dame im roten Kleid | 1942

Felka Platek

1899 Warschau — 1944 Auschwitz

Geboren in Warschau, das seinerzeit zum Russischen Kaiserreich gehörte, lebt Felka Platek mit ihren Eltern in einem jüdischen Viertel. Zur Ausbildung kommt sie 1923/24 nach Berlin und beginnt, an der Lewin-Funcke-Schule in Charlottenburg Porträtmalerei zu studieren. Dort arbeitet sie 1924/25 in der Klasse von Ludwig Meidner und begegnet ihrem späteren Lebensgefährten Felix Nussbaum. Im Oktober 1932 begleitet sie Nussbaum, der ein Stipendium für die Villa Massimo erhalten hat, nach Rom. Im Mai 1933 ereignet sich dort ein für sie und Nussbaum folgenreicher Zwischenfall. Mit dem Maler Hanns Hubertus Graf von Merveldt kommt es zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Gleichwohl müssen Merveldt sowie Platek und Nussbaum die Villa Massimo verlassen.

Werke des Künstlers

Porträt einer Dame im roten Kleid | 1942
Porträt wohl Frau Etienne | 1942
Öl auf Leinwand
78 x 57,5 cm
(Foto: Hubert Auer © Felka Platek)

Weitere Künstler

Allegorie des Lebens | o. D.
Hilde Hamann
1898 - 1987
Mädchenbildnis | 1949
Horst Strempel
1904 - 1975
Badende Frauen am Strand | 1934
Otto Freytag
1888 - 1980
Junge Frau in roter Bluse | o. D.
Marcel Slodki
1892 - 1943
Widerstand | o. D.
Karl Hermann Trinkaus
1904 - 1965
Porträt Dr. Rudolf Cahn-Speyer (1981–1940) | 1933
Heinz Battke
1900 - 1966