Menu
Fischer beim Einholen ihrer Netze | o. D.
Fischer beim Einholen ihrer Netze | o. D.
Früchtestillleben | o. D.

Früchtestillleben | o. D.

Mommie Schwarz

1876 Zutphen — 1942 Auschwitz

Samuel Leser „Mommie“ Schwarz, wird in eine jüdische Kaufmannsfamilie in den Niederlanden geboren. Im Jahr 1897 reist er mit seinem Bruder Julius zum ersten Mal nach New York, wo er bis 1902 bleibt. Dort illustriert er Zeitschriften und entwirft Buchcover und Poster. Zurück in Europa immatrikuliert er sich für das Semester an der Koninklijke Academie voor Schone Kunsten in Antwerpen. Mit dem dort vorherrschenden Stil kann er sich nicht identifizieren und bricht das Studium vorzeitig ab. Im selben Jahr reist er erneut nach New York. Um 1908/09 kehrt Schwarz endgültig nach Europa zurück und kommt nach Berlin. Dort trifft er auf seine Jugendfreundin und spätere Ehefrau, die Malerin Else Berg.

Werke des Künstlers

Fischer beim Einholen ihrer Netze | o. D.
Fischer beim Einholen ihrer Netze | o. D.
Schwarze Kreide auf Papier
48 x 65 cm
(Foto: Florian Stürzenbaum © Mommie Schwarz )
Früchtestillleben | o. D.
Früchtestillleben | o. D.
Öl auf Leinwand
57 x 74 cm
(Foto: Hubert Auer © Mommie Schwarz)

Weitere Künstler

Chrysanthemen auf der Fensterbank | 1916
Fritz Grewenig
1891 - 1974
Saxophonspieler | 1932
Fred Bedrich Feigl
1884 - 1965
Porträt eines Mannes | 1925
Albert Unseld
1879 - 1964
Selbstbildnis  | um 1915
Gert Heinrich Wollheim
1894 - 1974
Frau mit Kind an einem Baumstumpf | 1915
Jakob Löw
1887 - 1968
Blumen in einer bemalten Vase | 1938
Walter Denecke
1906 - 1975